Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen

Pfarrei St. Michael Brixen

Die Pfarrkirche der Pfarrei Brixen ist dem Erzengel Michael geweiht. Sie befindet sich nördlich des Brixner Doms und kann von drei Seiten betreten werden. Der Kirchturm befindet sich an der nordöstlichen Ecke der Pfarrkirche und wird auch Weißer Turm genannt.

Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen

Besonderes aus der Pfarrei Brixen

In der Pfarrei Brixen gibt es regelmäßige Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Michael, im Dom, in der Franziskanerkirche und in der Kapuzinerkirche.

Besondere Gottesdienste der Pfarrkirche St. Michael Brixen werden online übertragen. Um euch die Livestreams und Videos anzusehen, müsst ihr nur auf diesen Link klicken.

Wenn ihr in den Radiosender der Pfarrei reinhören wollt, dreht das Radio auf 89,50 MHz. Abgehalten werden neben gewöhnlichen Gottesdiensten auch Kleinkindgottesdienste, Familiengottesdienste und Kindergottesdienste.

 

Die Pfarrei Brixen

Kindergottesdienste...

...am Dienstag, 28. Februar 2023 um 16.30 Uhr (Hl. Messe)

...am Dienstag, 07.März 2023 um 16.30 (Wortgottesfeier) Kinderchorprobe anschließend im Pfarrheim

...am Dienstag, 14. März 2023 um 16.30 (Hl. Messe) Kinderchorprobe anschließend im Pfarrheim

...am Dienstag, 21. März 2023 um 16.30 (Wortgottesfeier) Kinderchorprobe anschließend im Pfarrheim

...am Dienstag, 28. März 2023 um 16.30 (Hl. Messe) Kinderchorprobe anschließend im Pfarrheim

Probe für den Palmsonntag: Samstag 01.April um 13.30 im Dom

.

 

 

 

Die Pfarrei Brixen

Familiengottesdienste

Nächster Familiengottesdienst...

...am Sonntag, 21. Mai 2023

um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael Brixen

Thema: FREIHEIT

 

 

 

Die Pfarrei Brixen

Impulse in der Fastenzeit

1.FASTENSONNTAG: "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein" (Male das Bild aus)

2.FASTENSONNTAG: "Berge verbinden Himmel und Erde, Gott und Mensch" (Beim Wandern auf den Bergen kann man vieles erleben. Zeichne oder schreibe von deinem tollsten Erlebnis)

3.FASTENSONNTAG: "Wer aber vom Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben" (Male das Bild aus)

4.FASTENSONNTAG: "Dein Wort ist Licht und Wahrheit, es leuchtet mir auf all meinen Wegen" Jesus ist das Licht der Welt und macht uns sehend für die Wunder der Welt. (Zeichne oder bastle eine Osterkerze)

5.FASTENSONNTAG: "Lazarus, komm heraus!" (Male das Bild aus)

Die Pfarrei Brixen

Palmbesen binden...

...mit dem Katholischen Familienverband

Der Katholische Familienverband bietet heuer wieder das Palmbesen-Binden an.

Singprobe für den Palmsonntag am Samstag, den 01. April um 13.30 Uhr im Dom.

Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die an der Palmprozession und an der Heiligen Messe teilnehmen und mitsingen möchten.

Für die Kinder, die zur Probe kommen, wird es auch reservierte Plätze im Dom geben.

Palmsonntag:

9.00 Uhr Palmweihe und Einzug  am Domplatz mit anschließendem

Gottesdienst im Dom mit Bischof Ivo Muser.

Beichtplan

März 2023
Die Pfarrei Brixen

DAS SAKRAMENT DER TAUFE

Warum taufen?

Der Pfarrei Brixen ist es ein wichtiges Anliegen, Eltern und Kinder in ihren Lebensfragen, ihrem Suchen nach Gott zu begleiten und zu stärken.

Wir glauben, dass Gott uns Menschen durch das Leben begleitet. Wenn Eltern ihre Kinder spüren lassen, dass sie geliebt sind, dann ist das die wertvollste und grundlegendste Erfahrung, die die Kinder ihr Leben lang prägen wird.

Je älter sie werden, umso mehr stellen Kinder Fragen nach Gott. Sie brauchen verlässliche Bezugspersonen, die sich Zeit nehmen, gemeinsam mit den Kindern innezuhalten und nach Antworten zu suchen. Rituale bedeuten Kindern sehr viel.

Durch die Feier der Taufe bezeugen Eltern, dass sie ihrem Kind zeigen möchten, dass es von Gott geliebt wird und in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wird.

Das Kind braucht die Unterstützung der Eltern, der Pfarrgemeinde und der Paten auf seinem Glaubensweg.

Die Pfarrei Brixen

DAS SAKRAMENT DER TAUFE IN DER PFARREI ST. MICHAEL

TAUFTERMINE:

jeden 1. Sonntag im Monat um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael.

ANMELDUNG:

täglich von Montag bis Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarrbüro:

Tel: 0472 836333

e-mail: pfarramt@pfarrei-brixen.it

Die Anmeldung wird bis 2 Wochen vor dem Taufsonntag entgegengenommen.

TAUFVORBEREITUNG:

Einmal im Monat, Samstag von 9.30-11.00 Uhr im Widum in Zinggen (Dachgeschoss)

Bei den Treffen wird der Taufspender und eine Mitarbeiterin der Pfarrei anwesend sein.

Es wird die Feier der Taufe und ihre Symbole erklärt und konkret geplant. (Lieder, Texte, …)

Eingeladen dazu sind die Eltern und der Taufpate / die Taufpatin.

Die Pfarrei Brixen

DER GLAUBENSWEG GEHT WEITER...

Am TAG DES LEBENS ladet die Pfarrei alle Kinder, vor allem aber jene, die im letzten Jahr getauft wurden, zu einer Segensfeier ein.

Für Eltern, Paten und Großeltern mit Babys und Kleinkindern bieten wir einmal im Monat

„MITEINANDER GOTT LOBEN UND DANKEN“ an.

Es ist eine kleine Glaubensfeier, bei der wir einfache Lieder und Gebete für die Kleinsten kennenlernen.

 

Die Kirchen der Pfarrei Brixen

Die Pfarrkirche zum heiligen Erzengel Michael
Die Pfarrei Brixen

Die Pfarrkirche befindet sich neben dem Dom. Geweiht wurde der Vorgängerbau der heutigen Kirche im Jahr 1038 von Bischof Hartwig. Diese erste Kirche muss man sich als schlichtes, rechteckiges Gebäude mit runder Apsis an der Ostseite vorstellen. Es war ein Sakralbau im Stil der ottonischen Zeit. Den Ottonen verdankt sie auch ihren Patron, den Erzengel Michael. Der Nachfolgebau dieser ersten Kirche wurde später im gotischen Stil errichtet und sieht von außen im Wesentlichen heute noch aus wie damals; der Innenraum hat sich allerdings radikal verändert. 1757/58 wurde er im barocken Stil umgestaltet. Die letzte Renovierung ist im Jahre 2016 abgeschlossen worden.

Der Weiße Turm
Die Pfarrei Brixen

Der Weiße Turm ist das Wahrzeichen von Brixen und wurde im Zuge der Restaurierung 2006/2007 und dank der Anregung von Dekan Leo Munter für die Öffentlichkeit zugänglich und mit „Innenleben“ ausgestattet: Hier erwartet euch nun ein Museum.

Das Museum im Weißen Turm zeigt besonders die Aufgabe und Bedeutung des Turms im religiösen und bürgerlichen Leben der Stadt Brixen in Geschichte und Gegenwart.

Das Glockenspiel erklingt täglich um 11.00 Uhr.

Die Schutzengelkirche in Stufels
Die Pfarrei Brixen

Am Mündungsdreieck von Eisack und Rienz liegt im alten Brixner Stadtteil Stufels die Schutzengelkirche. Hier findet jeden Donnerstag um 8.00 Uhr ein Gottesdienst statt.

Mariahilf-Kirche in Zinggen
Die Pfarrei Brixen

Gegenüber dem Vinzentinum steht die Marien-Wallfahrtskirche von Zinggen. Sie hat einen achteckigen Turmaufbau und stammt aus dem Jahre 1768. Die erste Wallfahrtskapelle geht auf das Jahr 1650 zurück. Blickfang im Inneren ist der barocke Hochaltar mit dem Gnadenbild „Mariahilf“.

Gottesdienste: jeden Samstag um 8.00 Uhr

Aktuelles & Termine
Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …
Nächste Veranstaltung

Eltern mit Kleinkinder

Miteinander Gott loben und danken

Einfache Lieder und Gebete für die Kleinsten

weitere Infos

Taufvorbereitungstreffen

Weil jedes Kind einzigartig ist, laden wir Eltern, Paare in Erwartung eines Kindes, Paten und Patinnen und alle Interessierten herzlich ein, sich auf die Taufe ihres Kindes einzustimmen und sie gemeinsam vorzubereiten.

Treffpunkt um 9.30 Uhr im Widum (Dachgeschoss) in Zinggen; Brennerstraße 40.

zum Flyer

Palmsonntag

9.00 Uhr Palmweihe und Einzug am Domplatz mit anschließender Hl. Messe im Dom mit Bischof Ivo Muser.

Singprobe für den Palmsonntag am Samstag, 01.April 2023 um 13.30 Uhr im Dom. (Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche, die an der Palmprozession und an der Hl. Messe teilnehmen und mitsingen möchten.)

Palmbesen binden mit dem Katholischen Familienverband.

Zum Palmbesen-Binden
Neues aus der Pfarrei
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.

Kirchliche Organisationen

Die Pfarrei Brixen

Ministrantengruppe

Ministrant*in sein...

Wir als Minis von Brixen zählen derzeit 57 Mitglieder. 10 davon sind Teil des Mini-Teams. Dieses organisiert, plant und begleitet, denn wir legen großen Wert auf die Verbindung von Glaube und Abenteuer. Wir wollen Kindern - ab der 3. Klassen Grundschule - Erlebnisse bieten, die sie als Gemeinschaft erleben und dabei auch Gottes Nähe spüren können. Neben Fragen des Glaubens, Messvorbereitungen und Bibelrunden gibt es auch Spiel, Sport und Spaß. Als Gemeinschaft veranstalten wir Spielenachmittage, Museumsbesuche, Radtouren, MiniSommer-Wochen, Klettergarten-Besuche und noch vieles mehr.

Ein Mini sein heißt Kirche sein, denn wo wir sind, geht nicht nur der Rauch auf, sondern ist Gott mitten unter uns!

 

Die Pfarrei Brixen

Ministrantenaufnahme 2022

Am Sonntag, den 04. Dezember durften wir wieder 7 Ministranten in unsere Gemeinschaft aufnehmen.

4 Buben und 3 Mädchen haben zwei Monate lang, einmal wöchentlich, mit einem Trainer geübt: Simon, Francesco, Michael, Julian, Vera, Verena und Klara.

Besonders freuten wir uns auch, 5 Minis für ihren 5-jährigen Dienst, drei für ihren 10-jährigen und einen für seinen 15-jährigen Dienst zu ehren. 

Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Minisommer 2022
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Kassiansprozession
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
HAND IN HAND - EINE STADTRALLYE DER BESONDEREN ART
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Aktivitäten der Minis Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Die Pfarrei Brixen
Pfarrgemeinderat

Dekan Florian Kerschbaumer

Seelsorger Kronbichler Johann

Don Luca Cemin

Don Valentino Maraldi

Diakon Paul Graber

Diacono Luciano Lorenzi

Diacono Giuseppe Patruno

Roberto Spazzini (Stellvertreter des Vorsitzenden u. Pfarrausschuss)

Gertraud Untergassmair (Pastorale Mitarbeiterin)

Maria Schmiedhofer Faustini (Vertreterin im Pfarreienrat der Seelsorgeeinheit)

Verena Pichler Runggatscher

Daniela Plankl

Paula Bacher Marcenich

Julius Kompatscher (Pfarrausschuss)

Martina Bacher (Schriftführerin u. Pfarrausschuss)

Anna Maria Engl Dietl

Greti Dariz

Brigitte Lechner

Walter Colombi

Michela Ghedina (Pfarrausschuss)

Alida Di Gangi (Vertreterin im Pfarreienrat der Seelsorgeeinheit)

Giuseppina Rella

 

Vermögensverwaltungsrat

Walter Mitterrutzner

Dekan Florian Kerschbaumer

Harald Pichler

Irene Gross

Oskar Rainer

Roberto Spazzini

Walter Oberrauch

Pfarrliche Gruppen, freiwillige Helfer und kirchliche Vereine
  • Mesner Herbert Fissneider
  • Organisten Hans Rubatscher und Valentin Weissteiner
  • Ministrant*innengruppe
  • Kantor*innengruppe
  • Lektor*innengruppe
  • Kommunionhelfer*innen
  • Familienchor
  • Schaukastengruppe
  • Marianische Frauenkongregation
  • Marianische Männerkongregation
  • Sakramentsbruderschaft
  • Meisterverein
  • Katholischer Arbeiterverein
  • Kolpingfamilie Brixen
Vinzenzverein

Die Mitglieder der Brixner Vinzenz-Konferenz St. Michael kümmern sich um Familien und Einzelpersonen, die in Not geraten sind und leisten Hilfe zur Linderung ihrer Not.
Leitfigur für die Vinzenz-Konferenz ist der heilige Vinzenz von Paul, dessen Leben geprägt war von der Nachfolge Christi im Einsatz für Kranke, sozial Schwache und arme Menschen.
Die Vinzenz-Konferenz betreut auch die Lebensmittelausgabe und Kleiderkammer.

Adresse:
Altes Kolpinghaus
Fallmerayerstr. 4
39042 Brixen

Öffnungszeiten Kleiderausgabe:
Montag: 14.00-16.00 Uhr
Dienstag: 9.00-11.00 Uhr
Mittwoch: 14.00-16.00 Uhr

Gut erhaltene Kleider, Schuhe, Decken, können abgegeben werden:
Montag: 9.00-11.00 Uhr
Dienstag: 9.00-11.00 Uhr
Mittwoch: 9.00-11.00 Uhr

Beratung und Lebensmittelausgabe:
Freitag: 14.00-16.00 Uhr
Ansprechperson: Richard Peer
T: +39 366 5313311

Spenden werden dankend entgegengenommen:
Südtiroler Volksbank
IBAN: IT 69 I 058 5658 2200 7057 0109603

Wichtige Informationen

Tauffeiern finden in der Pfarrei St. Michael Brixen immer am Nachmittag des ersten Sonntags im Monat statt. Informationen zu den Taufvorbereitungsnachmittagen findet ihr hier. Weitere Informationen erwarten euch im Pfarrbüro, erreichbar unter +39 0472 836333.

Für Informationen zur Erstkommunion, Firmung oder Trauung kontaktiert bitte das Pfarrbüro unter +39 0472 836333 oder pfarramt@pfarrei-brixen.it.

Bei Bedarf einer Krankensalbung erhaltet ihr alle wichtigen Informationen ebenfalls im Pfarrbüro.
Wenn ihr die Beichte ablegen wollt, findet ihr hier den Beichtplan.