Die Kirche der Pfarrei Sarns
Die Pfarrkirche in Sarns ist dem heiligen Sebastian geweiht und wurde 1502 durch Johann Matthäus Punter errichtet. Der Kirchturm wurde aus Brixner Granit hergestellt und war bereits im Jahr 1483 fertiggestellt, er ist dem Weißen Turm der Pfarrkirche zum heiligen Michael in Brixen nachempfunden. Die Kirche enthält mehrere Altäre im neugotischen Stil, die um das Jahr 1870 erstellt wurden. Der Hochaltar zeigt einerseits Skulpturen, andererseits sechs Büsten, die der Maler und Bildschnitzer Leonhard von Brixen angefertigt hat. Diese zeigen den heiligen Albuin, den heiligen Ingenuin, die heilige Katharina, die heilige Agnes und Karl den Großen. Ein weiterer Hochaltar, der sich über dem Beichtstuhl befindet, zeigt zwei Holzskulpturen der Madonna mit dem Kind. Diese sollen ebenfalls von Leonhard von Brixen geschaffen worden sein. Weiters sind in der Kirche die Kreuzwegstationen abgebildet, die aus dem 18. Jahrhundert stammen. Eine Orgel aus den Jahren um 1870 sorgt für festliche Klänge.
Hilfreiche Informationen
Kirchliche Organisationen

Gottesdienste in der Pfarrei Sarns
Die heilige Messe findet sonntags um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche zum heiligen Sebastian statt. Weitere Informationen zu den Gottesdiensten finden Sie im jeweiligen Pfarrblatt.