Die Pfarrkirche zum heiligen Sebastian
Die Pfarrkirche in Sarns ist dem heiligen Sebastian geweiht und wurde 1502 durch Johann Matthäus Punter errichtet. Der Kirchturm wurde aus Brixner Granit hergestellt und war bereits im Jahr 1483 fertiggestellt, er ist dem Weißen Turm der Pfarrkirche zum heiligen Michael in Brixen nachempfunden. Die Kirche enthält mehrere Altäre im neugotischen Stil, die um das Jahr 1870 erstellt wurden. Der Hochaltar zeigt einerseits Skulpturen, andererseits sechs Büsten, die der Maler und Bildschnitzer Leonhard von Brixen angefertigt hat. Diese zeigen den heiligen Albuin, den heiligen Ingenuin, die heilige Katharina, die heilige Agnes und Karl den Großen. Ein weiterer Hochaltar, der sich über dem Beichtstuhl befindet, zeigt zwei Holzskulpturen der Madonna mit dem Kind. Diese sollen ebenfalls von Leonhard von Brixen geschaffen worden sein. Weiters sind in der Kirche die Kreuzwegstationen abgebildet, die aus dem 18. Jahrhundert stammen. Eine Orgel aus den Jahren um 1870 sorgt für festliche Klänge.

Gottesdienste in der Pfarrei Sarns
Die heilige Messe - oder manchmal auch ein Wortgottesdienst - findet hauptsächlich sonntags um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche zum heiligen Sebastian statt. Ab und zu wird auch eine Vorabendmesse jeweils um 19.00 Uhr abgehalten. Weitere Informationen zu den Gottesdiensten finden Sie im jeweiligen Pfarrblatt.
Hilfreiche Informationen
Aktuelles

Sternsingeraktion
Die Sternsinger sind unterwegs!
Die Sternsinger machten auch heuer wieder in Sarns die Runde. Unter der Leitung von Arthur Morandell übernahmen einige Jugendliche vom Dorf diese wichtige Aufgabe und zogen am 03.Jänner von Haus zu Haus, um die Botschaft von Weihnachten zu überbringen. Einen herzlichen Dank diesen jungen Menschen und auch den Bürgern von Sarns, welche für diese Aktion ein offenes Herz hatten und für einen wohltätigen Zweck gespendet haben.


Kirchenchor Sarns - Ehrungen
Am Cäciliensonntag, 20.11.2022, wurden verschiedene Mitglieder des Kirchenchores Sarns für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Der Pfarrgemeinderat schließt sich den Glückwünschen an und bedankt sich herzlich für den wertvollen Dienst in unserer Kirchengemeinde.


60-jähriges Jubiläum als Organistin
Im Rahmen der Heiligen Messe vom 13.11.2022 wurde unsere langjährige Organistin Magdalena Thaler Leitner für ihre 60-jährige Tätigkeit an der Orgel geehrt. Der Vorsitzende des Verbandes der Kirchenmusik Südtirol Heinrich Walder nahm die Ehrung vor und dankte ihr für ihren beispielhaften Einsatz zu Ehren Gottes und zur Freude der Menschen.
Danke Magdalena!!