Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube

Grüß Gott,

die gegenwärtige Situation der katholischen Kirche in Südtirol ist durch Umbrüche gekennzeichnet, in denen Altes und Bewährtes in Krise geraten ist, aber auch Neues zutage tritt und sich Chancen eröffnen. Diese Umbrüche haben Folgen für die Seelsorge. Es sind neue Dienste und Aufgaben entstanden, die pastorale Tätigkeit wird von mehr Menschen getragen, die Arbeit ist breiter gestreut und auf viele Schultern verteilt. Große Sorge bereitet die Frage, wie heute der Glaube weitergegeben werden kann. Auf diese Entwicklung reagiert die Diözese mit der Einführung von Seelsorgeeinheiten.

Mit der Errichtung der Seelsorgeeinheit Brixen am 18. September 2021 werden die 16 angeschlossenen Pfarreien einen neuen, gemeinsamen Weg beginnen. Die neue Website möchte ein Hilfsmittel sein, die verschiedenen Bereiche der Seelsorge mehr und mehr zu vernetzen. Möge Gottes Geist unser Miteinander in der Seelsorge bestärken und begleiten!

Dr. Florian Kerschbaumer, Dekan

Aktuelles & Termine

Taufvorbereitungstreffen

Weil jedes Kind einzigartig ist, laden wir Eltern, Paare in Erwartung eines Kindes, Paten und Patinnen und alle Interessierten herzlich ein, sich auf die Taufe ihres Kindes einzustimmen und sie gemeinsam vorzubereiten.

Treffpunkt um 9.30 Uhr im Widum (Dachgeschoss) in Zinggen; Brennerstraße 40.

zum Flyer

Erntedankfeier

Erntedank und Feier der Jubilare

Erntedank und Feier der Jubilare:
- Pfarrseelsorger Gampietro Pellegrini (40 Jahre Priester)
- Seelsorger Luis Gurndin (55 Jahre Priester)
- Mesner Raimund Lucerna (45 Jahre Mesner)

09:00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche 

anschließend Auszug zum Dorfplatz und Umtrunk

Wallfahrt nach Spiluck

Die heurige Wallfahrt führt uns wieder nach Spiluck zur Hofer-Kapelle, welche dem Hl. Gallus geweiht ist.

Treffpunkt ist wie immer um 13:30 Uhr beim "Forcher Egge".

Organisiert wird die Wallfahrt von der Kath. Frauenbewegung Schalders zusammen mit der Bäuerinnenorganisation Schalders. Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung!

Patrozinium in Schalders: Hl. Wolfgang

Allerheiligen

09:00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche
14:00 Uhr Totengedenkfeier auf dem Friedhof
Musikalische Gestaltung Musikkapelle und Kirchenchor
👆

Cäciliensonntag

09:00 Uhr Festgottesdienst (mitgestaltet von der Musikkapelle und dem Kirchenchor)

Adventkranzverkauf

Die Kath. Frauenbewegung bietet wieder Adventkränze zum Kauf an. Der Reinerlös wird gespendet.

Bethlehemlicht holen

Mittlerweile ist es bereits zur Tradition geworden, das Bethlehemlicht auch nach Schalders zu bringen. Das Bethlehemlicht wird immer am 23. Dezember nach Vahrn gebracht, wo wir es in Empfang nehmen. Gegen 18:00 Uhr ist der Start in Vahrn und gemeinsam wandern wir den Bachweg entlang zur Moar-Kapelle. Dort findet eine kurze Besinnung statt und dann bringen wir das Licht in die Kirche von Schalders, von wo aus das Licht in die Familien gebracht wird.

Dieses „Ritual“ bringt unsere Verbundenheit mit dem Heiligen Land zum Ausdruck und möge gleichzeitig dem Frieden in jenem Land und auch in allen anderen Ländern dienen!

Bethlehemlicht
|
Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …

Was ist eine Seelsorgeeinheit?

Wenn sich mehrere Pfarreien eines Gebiets zusammenschließen, sie aber dennoch rechtlich selbstständig bleiben, ist dies eine Seelsorgeeinheit. Die Seelsorgeeinheit Brixen besteht aktuell aus 16 Pfarreien.

Neues aus den Pfarreien
Seelsorgeeinheit Brixen
Afers
Albeins
Brixen
Franzensfeste
Lüsen
Milland
Mittewald
Natz
Neustift
Sarns
Schabs
Schalders
St. Andrä
Tils
Tschötsch
Vahrn
Jugendpastoral
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Die Seelsorgeeinheit Brixen
13.04.2022

Vergelt's Gott für den Osterschinken!

Die Metzgerei Frick von Sterzing mit einem Geschäft in Vahrn hat ein Osterschenk den Vertreterinnen und Vertretern der 16 Pfarreien von der Seelsorgeeinheit Brixen am Samstag vor dem Palmsonntag auf dem Stiftsplatz des Klosters Neustift überreicht. Paul Frick sagte: „Der Osterschinken soll ein Zeichen der Wertschätzung an Euch für den ständigen Einsatz für uns alle sein.“

Herzlichen Dank sagen die Pfarrer, die Mesmerinnen und Messner, die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und der Vermögensverwaltungsrates aus den 16 Pfarreien.

Der Familie Frick wünschen wir Gottes Segen für Ihr Tun und Wirken und ein gesegnetes Osterfest.

Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …

 

Pfarrbrief zum Downloaden

Pfarrbriefe
Bitte wählen
Afers
Albeins
Jugendpastoral
Brixen
Franzensfeste
Lüsen
Milland
Mittewald
Natz
Neustift
Sarns
Schabs
Schalders
St. Andrä
Tils
Tschötsch
Vahrn
Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …
Bildergalerie
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
Vertrauen, Nächstenliebe, Glaube
|

Die Pfarreien

Die Pfarreien