Die Kirchen der Pfarrei Franzensfeste
Die Hauptkirche der Pfarrei ist dem Heiligsten Herzen Jesu geweiht.
Die Kirche im Ortsteil Oberau ist der Heiligen Familie geweiht.
In der Festung Franzensfeste befindet sich eine Kapelle, die der heiligen Barbara geweiht ist.
Kirchliche Organisationen


Gottesdienste in der Pfarrei Franzensfeste
Die Gottesdienste finden jeden Sonntag um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche zum Heiligsten Herzen Jesu statt, im Sommer finden weitere Messfeiern an jedem letzten Samstag des Monats um 18.00 Uhr in der Kirche zur Heiligen Familie in Oberau statt.
Kirchenchöre
Cori parrocchiali
Die Pfarrei Franzensfeste verfügt über zwei Kirchenchöre, die die Messfeiern regelmäßig musikalisch umrahmen:
Kirchenchor "Herz Jesu" (Obfrau: Sonja Steinmann)
Kirchenchor "Cantiamo la domenica" (Obfrau: Mirella Scanferla)
Hin und wieder ist auch der Kinder- und Jugendchor Mittewald/Franzensfeste mit dabei – jung, frisch und voller Klang.
La parrocchia di Fortezza può contare su due cori parrocchiali che accompagnano regolarmente le celebrazioni liturgiche con il loro contributo musicale:
coro parrocchiale del "Sacro Cuore" (presidente: Sonja Steinmann)
coro parrocchiale “Cantiamo la domenica” (presidente: Mirella Scanferla)
Di tanto in tanto si unisce anche il coro bambini e giovani di Mezzaselva/Fortezza – giovane, vivace e pieno di armonia.
Einblicke ins Pfarrleben / Attimi parrocchiali

Jubiläumsandacht / Devozione giubilare
"Gott ist unsere Festung" – "Dio è la nostra fortezza"
180 Jahre Kapelle in der Festung Franzensfeste – ein Grund zum Innehalten und Danken
Herzliche Einladung zur Jubiläumsandacht am Samstag, 25. Oktober 2025 um 16.00 Uhr in der Festung Franzensfeste. Gemeinsam wollen wir danken, innehalten und feiern – alle sind willkommen!
180 anni della cappella nella Fortezza– un’occasione per fermarsi e ringraziare
Invito cordiale alla celebrazione del giubileo sabato 25 ottobre 2025 alle ore 16.00 presso la Fortezza. Insieme vogliamo ringraziare, riflettere e festeggiare – tutti sono i benvenuti!

Una liturgia di fede per e con il "Coro Amici della Montagna“
Ein Klangbild gelebten Glaubens - Un’immagine sonora di fede vissuta
In occasione del 50° anniversario del coro di Fortezza „Amici della Montagna“, la celebrazione liturgica con il decano Kerschbaumer si è trasformata in una festa spirituale: le parole di Gesù „Voi siete il sale della terra“ si sono intrecciate con le voci di tre cori – „Amici della Montagna“ di Fortezza, „Cima Bianca“ di Vipiteno e „Coro CAI Alto Appennino Bolognese“ di Porretta Terme – dando vita a un quadro sonoro di melodia, armonia e fede vissuta.
Zum 50-jährigen Bestehen des Franzensfester Chores „Amici della Montagna“ wurde der Gottesdienst mit Dekan Kerschbaumer zu einem geistlichen Fest: Jesu Wort „Ihr seid das Salz der Erde“ verschmolz mit den Stimmen dreier Chöre („Amici della Montagna“ aus Franzensfeste, „Cima Bianca“ aus Sterzing und „Coro CAI Alto Appennino Bolognese“ aus Porretta Terme) zu einem Klangbild aus Melodie, Harmonie und gelebtem Glauben.


Dankbar feiern – gemeinsam helfen
Grazie, Dio – grazie, vita!
Die Heilige Messe zum Erntedank, zelebriert von Pfarrer Gustl, wurde von den Firmlingen inhaltlich mitgestaltet und musikalisch vom Jugendchor Franzensfeste/Mittewald feierlich begleitet. Im Anschluss lud eine heiße Suppe zum Verweilen ein – und bot zugleich die Gelegenheit, Gutes zu tun: Mit einer Spende zugunsten der Südtiroler Krebshilfe konnte konkrete Hilfe geleistet werden. Organisiert wurde der Suppensonntag vom KVW Franzensfeste – ein Zeichen gelebter Solidarität und Gemeinschaft.
La Santa Messa per la festa del ringraziamento, celebrata da don Gustl, è stata arricchita dai cresimandi con testi significativi e accompagnata musicalmente dal coro giovanile di Fortezza/Mezzaselva. Al termine, una zuppa calda ha invitato alla convivialità – offrendo al contempo l’occasione di fare del bene: con una donazione a favore dell’Assistenza Tumori Alto Adige è stato possibile sostenere concretamente chi ha bisogno. La “Domenica delle minestre” è stata organizzata dal KVW di Fortezza.
Ministrantinnen & Ministranten / chierichette & chierichetti
"Gemeinsam dienen, gemeinsam wachsen" / "Servire insieme, crescere insieme"
In der Eucharistiefeier am 28.09.2025 wurden zwei neue Ministranten in unseren Dienst aufgenommen und zwei bereits aktive erneut gesegnet. Insgesamt haben wir nun 5 Ministrant*innen: Aylin, Gloria, Felix, Gerryt und Oscar. Möge ihr Dienst am Altar von Freude, Hingabe und Gottes Segen begleitet sein.
Durante la celebrazione eucaristica abbiamo accolto due nuovi ministranti e benedetto nuovamente due già attivi. Ora abbiamo cinque chierichetti nella nostra parrocchia: Aylin, Gloria, Felix, Gerryt e Oscar. Il loro servizio all’altare sia accompagnato dalla gioia, dalla dedizione e dalla benedizione di Dio.
Firmweg / Cammino verso la Cresima
Baustein 1: Mein Leben - Mein Glauben

„Zeit für mich – Zeit mit Gott“
Ein interaktiver Beginn der Firmvorbereitung
Am Samstag, 11.10.2025 sind die Jugendlichen in ihre Vorbereitungszeit auf das Sakrament der Firmung gestartet. In einer interaktiven Andacht konnten die Jugendlichen ihren persönlichen Glauben mit ihrem Alltag verbinden und entdecken, wie Gottes Wirken in ihrem Leben spürbar wird. Im Anschluss wurde bei einer herzlichen Agape über Gott und die Welt angeregt geratscht.