Wissenswertes über die Pfarrei zu den hll. Aposteln Philippus und Jakobus
Natz-Elvas-Raas-Viums
Die Pfarrei Natz entstand wohl schon in karolingischer Zeit (9. Jahrhundert). Sie gehört somit zu den Urpfarreien Südtirols. Sie ist älter als die Pfarre Brixen und erstreckte sich vor 1939 bis zum Walknerhaus am Nordrand von Stufls, sogar der Brixner Stadtteil Kranebitt gehörte zur Pfarrei Natz.
Die älteste urkundliche Angabe über die Pfarrei stammt aus dem Jahr 1157. Bischof Hartmann von Brixen hatte 1142 das Augustinerchorherrenstift Neustift gegründet und übertrug diesem Kloster im Jahr 1157 die Pfarrei Natz.
Seit 1386 betreuen Seelsorger aus dem Stift Neustift die Pfarrei. In den ersten Jahrhunderten residierten sie allerdings im Kloster Neustift und schlugen erst nach vielen Eingaben der Bevölkerung aus Natz im 18. Jahrhundert ihren Wohnsitz hier auf. Im Jahr 1707 wurde beschlossen, in Natz einen Pfarrvikar einzusetzen. Schon Mitte des 15. Jahrhunderts war die Pfarrei Neustift von der Pfarrei Natz getrennt worden. Im Jahr 1928 wurden die bislang selbständigen Gemeinden Natz und Schabs zusammengelegt, wobei Elvas und Kranebitt zu Brixen gelegt wurden. Kranebitt ist 1939 schließlich nach Brixen eingepfarrt worden und Elvas blieb bei der Urpfarrei Natz. 1952 wurden auch Schabs und Aicha von der Pfarrei Natz getrennt und bilden nun eine eigene Pfarrei.
Die Kirchen der Pfarrei Natz
Zur Pfarrei gehören heute die Pfarrkirche in Natz, die den heiligen Philippus und Jakobus geweiht ist, die Filialkirchen zu den heiligen Petrus und Paulus in Elvas, die Kirche zum heiligen Ägidius in Raas und die Kirche zur heiligen Magdalena in Viums.
Neuigkeiten aus der Pfarrei:
Mini-Grillen zum Sommerausklang
Am 06. September '25 lud das Mini-Team alle Ministrantinnen und Ministranten von Natz-Viums zu einem fröhlichen Grillnachmittag ein – und das Wetter spielte perfekt mit! Bei Sonnenschein und guter Laune wurde gemeinsam gespielt, gelacht und gegrillt. Würstchen, Grillgemüse und selbstgemachte Salate standen bereit – ein echtes Fest für alle! Als süßes Highlight gab es noch ein Eis als Nachtisch. Danke allen Helferinnen und Helfern und vor allem allen Minis für ihren wertvollen Dienst!
Feierliche Einweihung des neuen Kirchendachs in Natz
am Pfingstsonntag in Natz
Im Rahmen des Pfingstfestgottesdienst, welcher von unserem Pfarrer Michael Bachmann CanReg zelebriert und vom Pfarrchor mitgestaltet wurde, wurde für den erfolgreichen Abschluss des neu sanierte Kirchendach gedankt. In der Predigt erinnerte Pfr. Michael daran, dass am heutigen Pfingstsonntag der Geburtstag der Kirche gefeiert wird. Wir alle sind Kirche, wir sind getauft und aufgenommen worden in diese Gemeinschaft und sind somit verantwortlich für deren Fortbestand durch unser Gebet, durch die Feier der Eucharistie und den Empfang der Sakramente. Dabei sollen wir nicht die leeren Bänke zählen, sondern die vollen Bänke; nicht darüber reden wer fehlt, sondern sich freuen über die, die kommen und mitfeiern. Es kommt auf die Perspektive an: das Glas ist halbleer oder das Glas ist halbvoll. Wir sind aber auch verantwortlich für die Kirchen, für die Gebäude und deren Erhaltung. In denen wir uns als Gemeinschaft versammeln zum Beten und Feiern. Und das wurde auch am heutigen Pfingstsonntat gefeiert: nämlich den Abschluss der Sanierungsarbeiten am Kirchendach. Wir können uns nun darüber freuen, die Sanierungsarbeiten am Kirchendach sind abgeschlossen. Alles ist gut verlaufen niemand hat sich verletzt. Pfr. Michael dankte allen, die mitgeholfen haben die Arbeiten zu verrichten und die geholfen haben, dies zu finanzieren.

Einladung zur Feier der abgeschlossenen Dachsanierung der Pfarrkirche Natz
Liebe Pfarrgemeinde,
mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass die Sanierung des Kirchturmdaches und des Kirchendaches in Natz nun erfolgreich abgeschlossen wurde!
Dank eurer Unterstützung, vieler helfender Hände und dem Segen Gottes erstrahlt unsere Pfarrkirche nun wieder in neuer Sicherheit und Schönheit.
Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam feiern und laden hiermit herzlich zur Abschlussfeier der Dachsanierung der Pfarrkirche Natz
am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025 um 10.00 Uhr ein.
Die Feier beginnt mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Natz, in dem wir unsere Freude und unseren Dank vor Gott bringen möchten. Im Anschluss findet beim Hansengut der Festakt mit einem Rückblick auf das Bauprojekt statt, der von den Klängen der Musikkapelle Natz umrahmt wird. Mit einem gemeinsamen Umtrunk und Zeit für Begegnung und Austausch lassen wir die Feier ausklingen.
Wir freuen uns auf euer Kommen und danken allen, die dieses Vorhaben ermöglicht haben – durch Gebet, Beiträge, Spenden oder praktische Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Michael Bachmann CanReg
Der Vermögensverwaltungsrat der Pfarrrei Natz
Für den gemeinsamen Umtrunk bitten wir die Familien um Bereitstellung von Brötchen, Häppchen oder Kuchen, die von 8.45 bis 9.45 im Seniorenraum abgegeben werden können. Im Voraus ein großes Vergelt’s Gott dafür.
Firmung 2025 in Natz
Am 7. Juni fand die heurige Firmung in Natz statt. Die Jugendlichen der Pfarrei, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen und sich für die Firmung entschieden haben, begaben sich schon vor Monaten auf den Firmweg, um sich auf dieses Sakrament vorzubereiten.
Nach einem feierlichen Einzug zelebrierte Firmspender Prälat Eduard Fischnaller und unser Pfarrer Michael Bachmann CanReg die heilige Messe. Es war ein feierlicher und bedeutungsvoller Tag für alle Beteiligten.

Seemesse in Issing
Am 06.06.2025 feierte Pfarrer Michael und Pater Paul Borek mit zahlreichen Jugendlichen und Familien eine Seemesse am Issinger Weiher. Unter dem Titel farben.froh gab es mitreißende Musik, Texte zum Nachdenken und Momente zum Staunen. Im Anschluss fand ein Konzert mit der Band "benevas.music" statt
Minis on Tour 2025
Ministrantenausflug in den Klettergarten von Issing
Der diesjährige Ministrantenausflug führte 34 Minis von Natz und Viums in den Klettergarten von Issing, wo sie gemeinsam spannende Kletterabenteuer erlebten. Nach einem aktiven Tag in der Natur wurde der Ausflug mit einem gemütlichen Pizzaessen im Restaurant Issinger Weiher abgerundet. Es war ein wunderschöner Tag voller Spaß und Gemeinschaft!
Kinderkleidersammlung für Tansania
für die Organisation "Irma hilft"
Die Aktion der Caritas-Gruppe der Pfarrgemeinde Natz „Kinderkleidersammlung für Tansania" für die Organisation "Irma hilft“ im Herbst 2024 ist von der Bevölkerung sehr gut angenommen worden. Viele Familien haben sich bei der Sammlung von gebrauchter Kinderkleidung beteiligt. Die abgegebene Kleidung wurde im Februar 2025 in den Koffern einer kleinen Gruppe von Südtiroler Unterstützern der Aktion "Irma hilft" nach Tansania gebracht. Winterkleidung sowie Schuhe wurden aussortiert und dem Vinzenzverein Sterzing zur Verfügung gestellt. Die Caritas Gruppe bedankt sich ganz herzlich für die großzügigen Spenden!
Kirchenkonzert
Dir sei Lob und Dank
Der Pfarrchor Natz und die Musikkapelle luden zu einem stimmungsvollen Kirchenkonzert am Samstag, 12. April in die Pfarrkirche von Natz ein. Unter der Leitung von Gabriele Überbacher (Pfarrchor) und Ricarda Janissen (Musikkapelle) wurden zehn musikalischen Beiträge unter dem Motto "Dir sei Lob und Dank" wirkungsvoll präsentiert. Begleitet wurde das Konzert von besinnlichen Texten, vorgetragen von Monika Klement.
Passionsspiele in Erl
Die Pfarrgemeinde Natz organisiert am 06. September eine Fahrt zum Besuch der Passionsspiele nach Erl. Diese finden alle 6 Jahre statt. Eintritt ins Festspielhaus und Busfahrt kosten 65,-€. Anmeldung bei Klement Klara. Handy: 3333716081 bis Ende Mai. Fix angemeldet ist nur, wer persönlich oder auf das Pfarrkonto IBAN IT 43 Y 0830758643 000303200621 eingezahlt hat mit dem Vermerk "Passionsspiele Erl".
Kinder- und Familienkreuzweg
vom KVW Natz-Viums
Am 30. März fand der inzwischen schon traditionelle Familienkreuzweg vom KVW Natz-Viums zum Ölberg statt. Heuer waren ganz besonders die Erstkommunionkinder und deren Familien dazu eingeladen. Die Stationen wurden von den Kindern vorgelesen, wobei jede Station stellte einen Wert unseres täglichen Lebens mit aktuellen Anliegen und Bitten enthielt. Umrahmt wurde der Kreuzweg von Liedern der Erstkommunionkinder. Anschließend lud der KVW zu einer Stärkung beim Grillplatz ein. Klein und Groß genossen den geselligen Ausklang bei Spiel und guten Gesprächen.
Familiengottesdienst zum 1. Fastensonntag
gestaltet vom KVW Natz Viums
Am 09.03.2025 lud der KVW Natz Viums zum traditionellen Familiengottesdienst anlässlich des 1. Fastensonntages ein. Die Wortgottesfeier mit Monika Klement als Leiterin stand ganz unter dem Motto "mit Gott auf dem Weg". Darauf stimmte bereits die kreativ gestaltete Kirchentür ein. Anhand von Texten und Lieder, welche von Grund- und Mittelschulkindern vorgetragen wurden, wurde bewusst, wo uns Gott überall Kompass und Begleiter sein kann. Zum Abschluss teilten die Mitwirkenden jedem Kirchenbesuchen einen kleinen Kompass aus, der helfen soll, stets die Orientierung zu behalten.
Wer wir sind?!
Sakramente und Sakramentalien - das Leben feiern!

Gottesdienste in der Pfarrei
In der Pfarrkirche in Natz wird sonntags um 10:00 Uhr Eucharistie und freitags um 19:00 Uhr Messe oder Andacht gefeiert. In Viums trifft man sich zwischen Ostern und Weihnachten montags um 19:00 Uhr zum Gottesdienst. In Elvas wird donnerstags um 19:00 Uhr und einmal im Monat sonntags (10.00 Uhr) Eucharistie gefeiert, in Raas jeweils samstags um 19:00 Uhr. Einmal im Monat wird in Natz, Raas und Elvas statt der hl. Messe eine Wort-Gottes-Feier gefeiert. Schülermessen werden von Oktober bis Mai dienstags abwechselnd in allen Dörfern gefeiert.




















































































